Bewerbung

DER WETTBEWERB

Ideen haben wir alle. Jeden Tag, ganz viele. Manchmal ergreifen sie geradezu Besitz von einem. Dann muss man ihnen nachgehen. Vielleicht ist das aber gar nicht so einfach. Weil man eine Kamera braucht, um einen Film zu drehen. Und gerade kein Geld dafür. Oder einen Raum für die Kunstausstellung. Aber niemand will seine Galerie an eine fünfzehnjährige vermieten. Deshalb gibt es den Jugendkulturpreis.

In diesem Wettbewerb geht es nicht darum, fertige Kunstwerke auszuzeichnen.
Wir interessieren uns für Eure Ideen!

Egal, ob ihr schon immer eure Bilder ausstellen, einen Podcast produzieren oder eine Ballettaufführung auf die Beine stellen wolltet. Jede Kunstform ist willkommen.

Bewerbt euch bis zum 13. Oktober allein oder als Gruppe mit eurem Projekt. Eine Jury kürt am Ende des Jahres 10 Gewinner*innen.

DIE UMSETZUNG

Die Gewinner*innen erhalten 1000 € und 5 Monate Zeit, ihre Projekte zu umzusetzen. Das Geld kann dabei je nach Bedarf für Kostüme, Technik oder Honorare genutzt werden. Ihr habt 5 Monate Zeit Eure Idee Wirklichkeit werden zu lassen. Keine Sorge, wir lassen Euch nicht allein! Es wird ein gemeinsames Workshop-Wochenende geben und die Möglichkeit, jederzeit Rat bei zwei Künstlerinnen einzuholen.

DAS MOTTO

Es geht uns an.

Themen, die euch bewegen. Themen, die ihr bewegt!

Es geht uns an.

Aktiv sein, hinhören, mitgestalten. Nehmt euch den Raum für eure Ideen!

Es geht uns an.

Ob z.B. Musik, Tanz, Theater, Film, Literatur, Street Art oder digitale Projekte. Lasst uns euren Ideen eine Bühne geben!

 

DER ABLAUF

BEWERBUNG

Bis 13. Oktober 2025
In dieser Zeit könnt ihr euch mit euren Ideen bewerben!

R

JURYSITZUNG

November 2025
Die Jury wählt aus euren Ideen 10 Gewinner*innen.

PREISVERLEIHUNG

Dezember 2025
Bei einer feierlichen Preisverleihung im Künstlerhaus Hannover erhalten die Gewinner*innen ihre Preise.

UMSETZUNG

Ab Januar 2026
Die Gewinner*innen haben nun Zeit, ihre Ideen mit Hilfe des Preisgeldes und unserer tatkräftigen Unterstützung zu verwirklichen.

WORKSHOP-WOCHENENDE

21. – 22.Februar 2026
Im Jugendprojektehaus Oldenburg treffen sich die Gewinner*innen zum Weiterentwickeln der Projekte.

FINALE

05.-07. Juni 2026
Eine öffentliche Jugendkulturshow bildet den krönenden Abschluss des Projekts. Im Künstlerhaus Hannover zeigen die Gewinner*innen ihre fertigen Werke.

BEWERBUNG

    Das bin ich! / Das sind Wir!








    Bitte die zutreffenden Aussagen anklicken:

    Meine Idee! / Unsere Idee!



    Beschreibt hier genauer, was Ihr vorhabt. (max. 17.000 Zeichen, inklusive Leerzeichen). Die Idee orientiert sich an dem Motto „Es geht uns an.“ und lässt sich mit dem Preisgeld und in der Umsetzungszeit realisieren.
    Fragen die beantwortet werden sollten: Welche Präsentationsform wähle ich? Was will ich verhandeln? Gesellschaftliche/Politische Themen, Persönliches verarbeiten, Geschichten erzählen, Menschen zusammenführen, …? Arbeite ich allein oder im Team? Wie stelle ich mir die Zusammenarbeit vor? Was kann ich selbst? Was will ich abgeben? Was brauche ich für das Projekt? Wofür benötige ich das Preisgeld (Kostüme, Requisite, Technik, Honorare, Studio, etc.)?


    Fügt gern auch Fotos und Skizzen hinzu, um Eure Idee zu bebildern. Diese ladet Ihr einfach auf der Bewerbungsseite in einem ZIP-Ordner hoch.

    Falls Ihr Euch als eine Gruppe bewerbt:


    Sonstiges: